Als David Macherey vor 20 Jahren Kinderprinz in Kreuzau wurde war ihm schon klar, dass der Karneval ihn in den Bann gezogen hatte. Von 2002 bis 2004 wurde er Kinderpräsident, später zweiter Geschäftsführer, seit 2018 Vizepräsident und in diesem Jahr, der 140. Session Prinz Karneval bei der KG „Ahle Schlupp“ in Kreuzau. In der Gesellschaft wundert das Niemanden, da die gesamte Familie vom „Karnevalsbazillus“ infiziert ist.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass bei der Feier des "11.11." die Familie und Freunde einen großen, mit Überraschungen gespickten Anteil, am Programm des Abends hatten. Große Freude natürlich auch bei Vater des neuen Prinzen, Ehrensenator Peter Macherey, der vor knapp 30 Jahren selbst als Prinz Karneval die Kreuzauer Narren regierte. Erst zum 3. mal in der 140.-jährigen Geschichte der Gesellschaft standen so Vater und Sohn als Prinz gemeinsam auf der Bühne.
Elisabeth (Püpp) Macherey, Mutter von Prinz David, überraschte nicht nur ihren Sohn, sondern das närrische Publikum mit einer Parodie auf den aktuellen Schlager "Vincent" von Sarah Conner "David wird verrückt wenn er an A – laaf nur denkt" (zu seiner Liebe zum Krözauer Fastelovend); ein überaus gelungener Auftritt. Zu einer insgesamt glänzenden Stimmung zum Sessionsauftakt in der Kreuzauer Festhalle trug auch ein weiterer Auftritt aus der Kreis der Familie und der Freunde des Prinzen bei, der unter dem Motto stand "wenn ich net op däm Pröttl söß".
Peter Kaptain, der im Laufe des Abends für sein 30-jahriges Engagement als „Schluppe-Präsident“ geehrt wurde, hatte sich zu Beginn der Veranstaltung beim scheidenden Prinzen Gerd I. (Dohmen) und seiner Prinzencrew für die überaus harmonische, gelungene Session bedankt. „Gerd I. wird als „Prinz – der immer lacht“ in die Geschichte des Vereins eingehen“, so Peter Kaptain bei seinem Dank an Gerd Dohmen für die hervorragende Repräsentation der Gesellschaft.
Von Beginn an erlebte das Publikum ein tolles, von den Festmeistern zusammen gestelltes Programm, welches in Kreuzau nur mit eigenen Kräften gestaltet wird. Begeistert empfangen wurden Garden, Gesangsgruppen, Parodisten, Solisten und Gratulanten, teilweise begleitet vom Tambourcorps „Edelweiss“.
Traditionsgemäß nahm Prinz David I. der unter dem Motto: „Brassele on fiere, de Freud zo Ihre.“ die Kreuzauer Narren regieren wird, die Glückwünsche der Politik, den Ortsvereine sowie den Abordnungen der befreundeten Karnevalsgesellschaften entgegen. Den Abschluss des kurzweiligen Abends übernahm, mit kölschen Tön, die Gruppe „Raderdoll“.