Magisches Wochenende in der Zauberschule "Finkenheide"

Finkenheide. Zu einem magischen Wochenende trafen sich jetzt gut 100 Kinder und Jugendliche in der Zauberschule "Finkenheide". Unter dem Motto Harry Potter stand das 32. Kinder- und Jugendzeltlager der Karnevalsgesellschaft "Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.V. auf dem Jugendzeltplatz "Finkenheide" in Hürtgenwald-Kleinhau.

Auf dieses Wochenende hatten sowohl die Kinder und Jugendlichen, als auch der Betreuerstab unter der Leitung von Steffi Ohrem-Kempen nun fast 2 Jahre pandemiebedingt warten müssen. Im vergangenen Jahr gab es leidglich ein eingeschränktes Lager, so dass sich nun alle Beteiligten mit großer Begeisterung auf das Lager freuten.

Auch in diesem Jahr eröffnete Willi Wink mit einem gemeinsam mit Kindern gestalteten Wortgottesdienst am Freitag das Lagerleben. Dann stand Harry Potter im Mittelpunkt des Lagers; es galt Zauberstäbe und Zauberhüte zu basteln, bevor nach dem Abendessen mit einer Nachtwanderung und einem großen Lagerfeuer der erste Tag auf dem Zeltplatz endete.

Am nächsten Morgen ging es dann schon früh los mit der traditionellen Zeltlager-Rallye, einer Art "Schnitzeljagd" bei der die einzelnen Gruppen über eine Runde durch die Felder von Kleinhau an verschiedenen Stellen interessante Aufgaben rund um das diesjährige Thema "Harry Potter" erfüllen mussten. Am Nachmittag holte "Ehren-Lagerleiter" Menn Kempen aufgrund der hohen Hitzetemperaturen die Wasserrutsche raus; ein schöne Gaudi, die nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, sondern auch für die Betreuerinnen und Betreuer für echte Abkühlung sorgte. Die zum Abend des 2. Tages gehörende Disco wurde kurzerhand nach draußen verlegt, in die einzelnen Zelte präsentierten dann die eine oder andere tänzerische Überraschung. Dazu hielten die Betreuer "Stockbrot" und einen besonderen "Zaubertrank" bereit.

Zur Schlussfeier am Sonntagnachmittag konnte Präsident Peter Kaptain neben vielen Eltern und Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft u.a. auch Bürgermeister Ingo Eßer begrüßen. In einer kurzen Ansprache hob der Bürgermeister die besondere Bedeutung des Lagers für die Jugendarbeit in der Gemeinde Kreuzau hervor und bedankte sich bei der Gesellschaft für das unermüdliche Engagement seit über 30 Jahren.

Mit großer Spannung warteten die Teilnehmer dann auf die Siegerehrung der Zeltlagerrallye. Die ersten 3 Plätze gingen in diesem Jahr an das Blumenzelt, das Schermezelt und das Käferzelt.

Präsident Peter Kaptain bedankte sich abschließend bei den Betreuerinnen und Betreuern, bei den Küchenfrauen und der "Hausmeistercrew" für den reibungslosen Ablauf des diesjährigen Lagers und lobte vor allem die große Disziplin aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des gesamten Lagers. So war es wenig verwunderlich, dass sich beim Abschlusslied "Tschüss zesamme - maht et joot" alle Anwesenden mit Begeisterung auf das nächste Zeltlager im kommenden Jahr freuten.