Am Samstag, den 15.02.2020 hatten in der voll besetzten Kreuzauer Festhalle die "kleinen Narren" das Sagen. Kinderpräsident Jan-Oliver Esser begrüßte zunächst alle Gäste darunter den großen Kreuzauer Prinzen David I. mit seinem Gefolge und "Schluppe-Präsident" Peter Kaptain bevor er sich beim bisherigen Kinderprinzen Constantin I. (Monath), seinen Adjutanten und seiner Familie recht herzlich für eine tolle Session bedankte.
Dann war es endlich soweit; Kinderprinz Linus I. (Linus Eßer) übernahm die Macht über die kleinen Narren im "Krözauer Fastelovend". Mit einer lustigen Rede und Gesang auf die Melodie von "Tiroler Land" begleitet von Ehrensenator Menn Kempen und der Comet-Band, hatte er schnell die Herzen der vielen Besucher auf seine Seite gebracht. Linus Eßer ist 11 Jahre und Schüler des Kreuzauer Gymnasiums. Der Sohn des Kreuzauer Bürgermeisters Ingo Eßer und seiner Frau Alexandra ist begeisterter Fußballer der SG Heideland ist musikalisch aktiv im Musikverein Erika Drove. Seine Adjutanten sind Mathis Eßer und David Valter.
An die Inthronisation schloss sich dann eine abwechslungsreiche Kindersitzung an. Wie auch bei den "großen Jecken" organisiert das Kinderkomitee der Gesellschaft unter der Leitung von Sylvia Herzog auch die Kindersitzung ausschließlich mit eigenen Kräften.
Die Garden und Mariechen aus den eigenen Reihen wechseln sich im Programm mit wunderschön inszenierten Clownnummern unter der Regie von Judith Zens ab. Besonders erfreut sind die "Schluppe" auch über die Mitwirkung bzw. die Programmbeiträge aller Kreuzauer Kindertagesstätten und der Schulen, die sich mit tollen Programmbeiträgen in das bunte Sitzungsprogramm einbringen.
Zum Schluss hatten dann aber alle anwesenden Kinder noch einen Riesenspaß bei einer Polonaise durch die Festhalle, während von der Decke tausend bunte Luftballons hinunter regneten und die Familienband "Svensons" begeisterte das Publikum mit stimmungsvollen Karnevalshits.