Die KG „Ahle Schlupp“ ehrt Arnold Bergs

Der musikalische Leiter der „Comet-Band“ Arnold Bergs (Trööte-Noell) wurde mit dem Tillmann-Gottschalk-Verdienst-Orden ausgezeichnet.Bereits seit 20 Jahren wird der Tillmann-Gottschalk-Verdienst-Orden für verdiente Personen mit besonderen Aktivitäten in ehrenamtlicher und traditionsreicher Brauchtumspflege vergeben.

In diesem Jahr fiel die Wahl, mit Arnold Bergs auf einen langjährigen Begleiter des Krözauer Fastelovend.

1968 war er neben Heinz Esser, besser bekannt als „Panama-Hein“, Mitbegründer der „Comet-Band“ und gibt dort seit 1971 ununterbrochen bei den Kreuzauer Sitzungen als 1. Trompeter den Ton an.

In seinem Heimatort Birgel gehört er seit 1948 (72 Jahre), mehrere Instrumente spielend, dem Tambourcorps „Alte Kameraden Birgel“ an und ist seit über 40 Jahren dort Ausbilder und „Musikalischer Kopf“. Inzwischen ist Arnold Bergs Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied, aber immer noch aktiv bei Umzügen dabei.

In der Feuerwehrkapelle der Stadt Düren spielt der Geehrte das Flügelhorn, bei den Jagdhornbläsern in D’horn seit 20 Jahren Jagdhorn und er ist Mitglied der „Rurland Big-Band“.

Nach 26 Jahren als Mitglied im Rat der Stadt Düren, beschränkt sich sein politisches Engagement heute auf seinen Heimatort Birgel. Der Bau des Dorfplatzes, als zentraler Treffpunkt der Bürgerinnen und Bürger, sowie aktive Mitarbeit beim Bau der Grillhütte sind nur einige Maßnahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.

Arnold Bergs ist Mitglied in fast allen Ortsvereinen. Sein Wissen um den Heimatort Birgel wurde im „Heimatbuch Birgel“ niedergeschrieben. 

Die bis heute außergewöhnlich umfangreiche, ehrenamtliche Arbeit und das unermüdliche, musikalische Engagement von Arnold Bergs wird von vielen Menschen in der Region geschätzt. Bei aller anstrengenden Arbeit, die er verrichtet, spielt dabei sicher seine sympathische, gewinnende, humorvolle Art mit seinen Mitmenschen umzugehen eine große Rolle. 

Ein Beweis dafür ist sein Dank an alle Mitspieler der „Comet-Band“ nach der Auszeichnung:

„Ihr All hat e kleen Stöck von der Ehrung verdehnt“, so „Trööte-Noell“ nach seiner Auszeichnung mit dem Verdienstorden.

Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft „Ahle Schlupp“ gratulieren dem sympathischen Verdienst-Ordensträger zur der Ehrung.