Kreuzau. In den vergangenen Tagen und Wochen vermeldet eine Karnevalsgesellschaft nach der anderen nicht nur die Absage des Sitzungskarnevals oder der Ballveranstaltungen, sondern auch immer mehr Karnevalsumzüge werden leider abgesagt. Auch wir haben dies mit der Pressemitteilung vom gestrigen Tage getan und gleichzeitig mitgeteilt, dass wir auch in schwierigen Zeiten den „Krözauer Fastelovend“ hochhalten werden.
Denn Karneval bzw. Fastelovend ist mehr als die Sitzungen, die Bälle oder die Umzüge an den „tollen Tagen“! Fastelovend ist ein verbindendes Element der Gesellschaft! #fastelovendvebengk
Der Karneval ist „de Rur erop, de Rur eraaf“ fest verankert und ein wesentliches Element der Brauchtumspflege. Nicht nur an den Karnevalstagen, sondern im Laufe des Jahres engagiert sich ein großer Teil der Bevölkerung ehrenamtlich. Dabei wird vielfach auch eine großartige Jugendarbeit geleistet! Das Brauchtum Karneval verdient es nicht in Vergessenheit zu geraten und stattdessen eine gebührende Wertschätzung zu erhalten.
Die Mitglieder und der Vorstand der Gesellschaft appellieren daher an alle Arbeitgeber:innen in der Gemeinde Kreuzau und in der Region auch trotz der Absage des traditionellen Rosenmontagszuges die sonst übliche Arbeitsbefreiung zu gewähren. Aus Sicht der Schluppe wäre dies ein angemessenes Zeichen, dass die Arbeitgeber:innen mit dieser Festlegung das Brauchtum schützen, die ehrenamtlichen Aktivitäten fördern und so dazu beitragen, dass das Brauchtum Karneval auch in Zukunft erhalten bleibt!